Wanderleinwand sorgte für Kreativität
auf dem Saarlandstraßenfest


Im Dezember 2010 fiel der Startschuss für die
Wanderleinwand, die bereits durch das Kreuzviertel
und das Kaiserstraßenviertel „gewandert“ ist. Am
letzten Wochenende war die Leinwand auf dem
Saarlandstraßenfest zu Gast. Jeder Interessent durfte
sein künstlerisches Können unter Beweis stellen und
sich anschließend mit seinem Namen auf der
Rückseite verewigen.

Auch Prominente aus Kultur und Politik haben bisher
an der Malaktion teilgenommen, um ein abstrakt,
fröhliches Kunstwerk zu kreieren. Die Aktion
„Wanderleinwand“ wurde von der Künstlerin Dagmar
Schnecke-Bend initiiert und fachlich begleitet. Nach
Fertigstellung des Kunstwerks wird das Bild für ein
gemeinnütziges Kinderhilfsprojekt versteigert.
 
Mensch und Tier durften die Wanderleinwand künstlerisch
gestalten, wie auch „Buddy" der Hund von Joachim
Pohlmann (CDU). Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß (li.) und
die Künstlerin Dagmar Schnecke-Bend (2. v. rechts) freuen
sich über die tierische Kreativität

 

Aktion "Wanderleinwand"

Am 10.12.2010 fiel im Kreuzviertel der Startschuss
für die Aktion „Wanderleinwand“, die von der
Künstlerin und Goldschmiedin Dagmar Schnecke-
Bend initiiert wurde und von ihr bis Februar 2011
begleitet wird.

Die Leinwand „wandert“ durch die teilnehmenden
Geschäfte des Kreuzviertels und kann von Kunden
und Passanten bemalt werden. Jeder Teilnehmer
darf sich auf der Rückseite mit seinem Namen
verewigen. Es werden auch Prominente aus Kultur
und Politik an der Malaktion teilnehmen, um ein
abstrakt, fröhliches Kunstwerk zu kreieren.

Die Leinwand wird auch im Kaiserstraßenviertel
zu Gast  sein. Im März 2011 wird das Bild ameri-
kanisch versteigert. Der Erlös geht an Lichtblicke.